Neben den dauerhaften Haarentfernungsmethoden, die mit Lichtenergie arbeiten, wie Laser oder IPL (Photoepilaton), gibt es auch noch die, die Strom (Elektroepilation) nutzen, um die Haarwurzel zu zerstören – oder mehrere Energiequellen kombinieren, um zum Erfolg zu gelangen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: dauerhafte Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung und Rasur
Viele unserer Kunden fragen, ob es trotzdem möglich sei mit einer dauerhaften Haarentfernung mit IPL zu beginnen, obwohl man sich an dem Körperbereich rasiere. Die Antwort ist ja, das ist natürlich möglich. Weiterlesen
Permanent Make-up und IPL
IPL setzt sich aus einem Spektrum des sichtbaren Lichts zusammen und wird von den Farbstoffen in Haut und Haaren aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL ist es deshalb wichtig, dass die Haare genügend Melanin enthalten, so kann genügend Wärme produziert werden, um die Haarwurzeln zu zerstören. Denn, umso mehr Farbstoff im Haar ist, je besser kann das IPL-Licht in die Haarwurzel geleitet werden. Weiterlesen
Dauerhafte Haarentfernung: Helle Haare färben hilft nicht
IPL kann Haarwurzeln nur dauerhaft zerstören, wenn die Haare genügend Melanin enthalten – also dunkel genug sind. Das ist deshalb so, weil der Farbstoff kleinste Elektronen enthält, die das Licht in Wärme umwandeln und so dazu führen, dass die Haarwurzel verödet wird. Ist also nicht genügend Melanin im Haar enthalten, ist auch die dauerhafte Haarentfernung mit IPL nicht möglich. Weiterlesen
IPL-Behandlung: Vorsicht bei Medikamenteneinnahme
Wer sich die Haare dauerhaft mit IPL entfernen lassen möchte, muss während der Behandlung darauf achten, dass keine Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Weiterlesen