Die Sonne scheint wieder. Das vergangene Wochenende war herrlich warm und wahrscheinlich genießen die meisten die Sonnenstrahlen auf der Haut. Aber bei allem Genuss sollte auf jeden Fall an das Thema Lichtschutz gedacht werden. Das empfiehlt auch das Bundesamt für Risikobewertung (BfR). Zuviel Sonne kann nicht nur Verbrennungen der Haut (Sonnenbrand) fördern, auch Hautkrebs kann erwiesenermaßen eine Spätfolge von zuviel UV-Bestrahlung sein. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: IPL
Haarentfernung: Waxing und Sugaring im Test

Haarentfernung mittels Sugaring und Waxing
Die Haarentfernung mittels Waxing und Sugaring ist beliebt. Noch vor ein paar Jahren waren die Unterschiede zwischen Waxing und Sugaring eindeutiger. Heute haben sich die Techniken zur temporären Haarentfernung angeglichen. Es gibt Wachssorten, die werden im Prinzip wie die Zuckerpaste beim Sugaring angewendet. Das heiße Wachs wird gegen die Wuchsrichtung der Haare aufgetragen und mit der Wuchsrichtung entfernt – ohne Fließstreifen. Das Sugaring funktioniert auch so, nur wird die Zuckerpaste auf Körpertemperatur erwärmt und nicht erhitzt. Weiterlesen
Kosten für die dauerhafte Haarentfernung mit IPL
Die dauerhafte Haarentfernung mit IPL ist eine vergleichsweise günstige Haarentfernungsmethode, auch wenn die einzelnen Behandlungen zuerst vielleicht teuer erscheinen. Die Kosten für die dauerhafte Haarentfernung mit IPL relativieren sich allerdings im Laufe der Zeit, da die Haare, die entfernt wurden auch dauerhaft verschwunden bleiben. Weiterlesen
Dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich
Der Intimbereich hat in den letzten Jahren an Intimität verloren, hauptsächlich dann, wenn es um die Haarentfernung geht. Denn in den Haarentfernungs-Studios wird untenrum blank gezogen: Die Haare sollen ab! Weiterlesen
IPL-Haarentfernung bei Dermalisse – das Valentinsangebot
Warum feiern wir den Valentinstag eigentlich?

Das Haarentfernungs-Angebot zum Valentinstag
Der Valentinstag gilt nur in einigen Ländern als Tag der Verliebten. Der Überlieferung nach wurde der Valentinstag dem Priester Valentin von Terni gewidmet, der am 14. Februar enthauptet wurde, weil er Paare christlich traute. Eine andere Geschichte besagt, dass der Heilige Valentin in die Tochter eines Kerkermeisters verliebt war und heimlich mit ihr Liebesbotschaften tauschte und böse Zungen behaupten gar, dass der Valentinstag von den Blumenhändlern ins Leben gerufen wurde, da Blumen an diesem Tag das beliebteste Geschenk sind, vor allem in Deutschland. Wie dem auch sei, für Verliebte ist es ein besonderer Tag und das ist gut so. Fehlt doch in unserer hektischen Zeit häufig die Muße, einfach einmal Danke für die Liebe zu sagen. Weiterlesen