Brazilian Waxing ist eine Methode der kurzfristigen Haarentfernung. Beim Brazilian Waxing werden die Haare mittels Wachs herausgerissen. Brazilian Waxing ist in Europa erst seit circa zehn Jahren bekannt. Je beliebter die Haarentfernung wurde, desto mehr verbreitete sich auch diese Haarentfernungsmethode. Der Vorteil des Waxings liegt darin, dass die Haare direkt nach der Behandlung weg sind. Der Nachteil ist, dass die Haare auch wiederkommen. Die schmerhafte Prozedur muss also alle sechs bis acht Wochen wiederholt werden.

Bildquelle: Jupiterimages/Getty Images
So funktioniert Brazilian Waxing
Die Haare dürfen vor dem Brazilian Waxing nicht frisch rasiert sein. Um die Haare mit dem Wachs heraußreisen zu können, müssen sie eine Länge von circa drei bis fünf Millimeter haben. Auf den zu enthaarenden Körperbereich wird dann eine spezielle Wachsmasse aufgetragen, die gleich wieder ruckartig entfernt wird. Die Haare bleiben im Wachs kleben und werden somit herausgerissen.
Brazilian Waxing ist nicht nur eine Haarentfernungsmethode
Wussten Sie, dass mit Brazilian Waxing nicht nur die Methode zur Haarentfernung beschrieben wird, sondern auch ein durch Brazilian Waxing komplett enthaarter Intimbereich eben genauso bezeichnet wird? Da heutzutage jeder Körperbereich mit dieser Methode behandelt werden kann, heißt die blanke Intimfrisur heute Hollywood Style.