Haarentfernung: IPL & Laser – alle Infos bei Dermalisse Alles über Haarentfernung und dauerhafte Haarentfernung mit IPL
Alle Informationen über Haarentfernung und dauerhafte Haarentfernung mit IPL und moderner Laser Technologie ohne Schmerzen erhalten Sie im Haarentfernungsblog von Dermalisse.


Hinterlasse einen Kommentar

Haarentfernung – Unfall mit Enthaarungspaste

Wie das österreichische Onlinemagazin „austria.com“ berichtete, erlitten zwei Frauen schwerste Verbrennungen, als sie für die Haarentfernung eine Enthaarungspaste erhitzten. Die beiden Frauen erlitten so schwere Verbrennungen, dass sie in ein künstliches Koma versetzt wurden.

Wie konnte das Enthaarungsmittel die Haut so schwer verletzen?

Laut dem Bericht erhitzen die 31-Jährige und 26-Jährige eine Zuckerpaste in einem Kochtopf. Dabei kam es zu einer „Verpuffung“ (Deflagration), die zu den schweren Hautverbrennungen führte (bei einer Frau sind 50 Prozent der Hautoberfläche mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades betroffen). Die Flüssigkeit war angeblich mehrere hundert Grad heiß.

Haarentfernung – Methode mit Bedacht auswählen

Egal, für welche Methode zur Haarentfernung Sie sich entscheiden, lassen Sie sich immer im Vorfeld von einem Fachmann beraten. Die schlimmen Folgen der Haarentfernung in Österreich sind bestimmt eine Ausnahme, aber schlimm genug, dass so etwas passieren kann. Vertrauen Sie bei Mitteln zur Haarentfernung den Ratschlägen von Experten, denn selbst Enthaarungscremes können bei manchen Menschen Allergien auslösen.

Dauerhafte Haarentfernung mit IPL

Wer sich für eine dauerhafte Haarentfernung mit IPL entscheidet, der ist das Thema Haare entfernen für lange Zeit los. Denn IPL „packt“ die Haarwurzel und verödet sie, so dass keine neuen Haare mehr wachsen können, vorausgesetzt das Haar war zum Zeitpunkt der Behandlung in der Anagen Phase, also der Wachstumsphase. Alle weiteren Informationen zum Thema dauerhafte Haarentfernung gibt es bei uns!


Ein Kommentar

Dauerhafte Haarentfernung – wie dauerhaft ist sie?

Viele unserer Kunden fragen, ob bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL die Haare für immer verschwinden. Für immer verschwinden die Haare nach einer dauerhaften Haarentfernung mit IPL meist nicht, denn es kann immer sein, dass durch Hormonveränderungen, Krankheiten oder Medikamenteneinnahme so genannte „schlafende“ Haarwurzeln aktiviert werden, die dann wieder neue Haare ausbilden.

Dauerhafte Haarentfernung – über mehrere Wachstumszyklen hinaus haarlos

Der Begriff „dauerhafte Haarentfernung“ ist wie folgt definiert: Die Haare sind über mehrere Wachstumszyklen hinaus verschwunden. Wie lange das tatsächlich ist, kann niemand genau sagen, das hängt von individuellen und äußeren Faktoren ab. Auch wenn bei manchen Menschen nach einer dauerhaften Haarentfernung mit IPL wieder vereinzelt Haare nachwachsen, dann handelt es sich in der Regel um wenige Haare. Unsere Erfahrung ist, dass der Großteil der Haare weg bleibt (Studien belegen, dass bis zu 90 Prozent der Haare mit IPL entfernt werden können) und nachwachsende Haare zudem feiner sind und heller.


Hinterlasse einen Kommentar

Haarentfernung im Trend

Dass der Dienstleistungsbereich Haarentfernung einmal einen solchen Boom erleben wird, hat man sich in Hamburg vor einigen Jahren noch nicht erträumen lassen: Dauerhafte Haarentfernung und Haarentfernung mit Wachs sind derzeit die beliebtesten Methoden, um störende Körperhaare loszuwerden.

Haarentfernung & Beauty: Allein in Hamburg gibt es inzwischen über 700 Anbieter

Wie das Hamburger Abendblatt berichtete, erlebt das Geschäft mit der Schönheit vor allem in der Hansestadt in den letzten Jahren einen Boom. Gab es vor zehn Jahren knapp 500 Anbieter für die (dauerhafte) Haarentfernung und Kosmetik, so sind es jetzt bereits weit über 700 – und es werden mehr.

Brazilian Waxing: Haarentfernung mit Wachs

Die Haarentfernung mit Wachs ist eine Methode, die in Brazilien „erfunden“ wurde. Sagt man zumindest, denn die Methode, sich die Haare mit einem Gemisch aus Zucker und Wachs rauszureißen, war schon im alten Orient bekannt. Egal, das Brazilian Waxing ist auf jeden Fall beliebt. Diese Art der Haarentfernung verströmt einen Hauch von Copacabana und dafür beißen Männer und Frauen gerne die Zähne zusammen, denn das Herausreißen der Haare tut weh! Und nicht nur das, die Haare wachsen auch wieder nach. Nach circa sechs Wochen, muss die Wachs-Haarentfernung wiederholt werden.

IPL entfernt Haare dauerhaft

Anders verhält sich das bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL. Diese Haarentfernungs-Methode packt die Haare an der Wurzel und zwar nachhaltig. Mit IPL verschwinden die Haare dauerhaft. Wer mehr über die dauerhafte Haarentfernung mit IPL erfahren möchte, kann sich bei Dermalisse n Hamburg, Berlin oder Frankkfurt gerne persönlich und kostenlos beraten lassen.


Hinterlasse einen Kommentar

Haarentfernung – die Rasur

Da nicht jeder seine Haare dauerhaft mit IPL entfernen kann, stellen wir Ihnen in den nächsten Wochen weitere Haarentfernungsmethoden vor und was zu beachten ist, damit die Haare ab gehen und die Haut keinen Schaden nimmt.

Haarentfernung: die Rasur

Bei der Rasur werden die Haare an der Hautoberfläche abgeschnitten. Sie wachsen leider relativ schnell wieder nach. Die Haare fühlen sich stoppelig an und meist muss man bereits 24 Stunden später wieder rasieren, um die Haut wieder schön weich und glatt zu bekommen.

Haarentfernung mit dem Rasierer – das sollte beachtet werden:

  • Der Hautbereich, der rasiert werden soll, sollte immer gut eingeseift sein oder mit einem Rasierschaum präpariert werden. So werden die Härchen geschmeidig und die Klinge gleitet sanft über die Haut.
  • Bei der Haarentfernung mit dem Rasierer immer darauf achten, dass die Klingen scharf sind und vor allem sauber. Schmutzige Klingen könnten mit Bakterien behaftet sein, die dann bei kleinsten Verletzungen in den Körper gelangen.
  • Wer größere Körperstellen rasiert (Beine), der sollte nach jeder „Bahn“ die Klinge mit heißem Wasser säubern – so lösen sich die kleinen Härchen gut von der Klinge. Immer gegen die Wuchsrichtung rasieren und den Rasierer nicht zu fest auf die Haut drücken.
  • Nach der Rasur sollten Sie ein kühlendes Pflegegel benutzen, dafür eignet sich ein After-Shave Balsam oder Aloe Vera-Gel. Wer zu eingewachsenen Härchen oder gar zu Entzündungen oder Pickelchen nach der Haarentfernung mit dem Rasierer neigt, sollte sich langfristig mit einer anderen Haarentfernungsmethode anfreunden.

Mehr Tipps zur perfekten Rasur zur Haarentfernung


Hinterlasse einen Kommentar

Haarentfernung – Intimfrisur muss sein

Viele Studien belegten, dass ein glatter und haarloser Intimbereich von vielen Männern und Frauen bevorzugt sind. Bis zu 70 Prozent sollen es sein, die auf eine Intimfrisur stehen. Wir von Dermalisse können das bestätigen, denn auch die Nachfrage unserer Kunden in Sachen Intimfrisur steigt stetig – bei Mann und Frau.

Eine große Tageszeitung hat das Thema die letzten Tage ausgiebig beleuchtet, dabei wurde natürlich auch das Volk um seine Meinung zum Thema „Haarentfernung im Intimbereich“ gefragt:

Welche Methode für die Haarentfernung im Intimbereich?

Im Prinzip eignet sich jede Methode zur Haarentfernung im Intimbereich. Aber einige Haarentfernungs-Methoden können unliebsame Nebenwirkungen mit sich bringen. Der Rasierer kann die Haut verletzen oder nachwachsende Schamhaare wachsen ein – das ist schmerzhaft. Wachs kann die Haut reizen und Haarentfernungscremes können allergische Reaktionen oder starke Hautreizungen auslösen.

Dauerhafte Haarentfernung mit IPL

Wer sich für eine dauerhafte Haarentfernung entscheidet, ist das Problem Intimbehaarung langfristig los und muss sich keine Gedanken mehr bezüglich der Nebenwirkungen machen.